JTG - System
Die Revolution am
Autogasmarkt
Das JTG - System von icom!!

Das JTG System von icom ist die absolute Neuheit auf dem Markt der
Gasanlagen. Denkbar einfach und simpel, dafür um so effektvoller arbeitet
diese Flüssiggaseinspritzung mit flüssigem Flüssiggas. Dabei verzichtet
das JTG-System völlig auf eine Steuereinheit oder eine programmierbare
ECU. Die absolute Kontrolle der Gasanlage liegt bei dem original
Motorsteuergerät. Lediglich ein zeitgesteuertes Relais schaltet die
Gasanlage nach 55 Sekunden ein und schaltet das Signal der original
Benzin-Einspritzdüsen auf die Gas-Einspritzdüsen.

Warum 55 Sekunden? Mit dieser Zeitspanne wird gesichert, dass das gesamte
JTG - System mit flüssigem Flüssiggas gefüllt ist, bzw, dass sich keine
Gasbläschen mehr im System befinden.
BMW
316

Ist das System nun durch das Starten des Benzinmotors in Bewegung
gekommen, spült die Gaspumpe im Tank des Reserverades das gesamte System
durch, reinigt dabei das System von übriggeblieben, gasförmigen Gasresten.
Es schaltet dann, unabhängig von der Wettersituation auf Gas um.
Dann fließt das Gas vom Tank zu den Gaseinspritzdüsen und wird dort in die
Brennkammern gepumpt. Die Gasmengen, die nicht benötigt wurden, fließen
über einen Rücklauf in den Tank zurück.
Audi
S3

Hauptvorteile:
- flüssige LPG Einspritzung
- dadurch kältere
Verbrennung des Gases
- durch kältere Verbrennung mehr Sauerstoff im Gemisch
- mehr Sauerstoff im Gemisch bedeutet einen höheren Wirkungsgrad
- dadurch mehr Leistung
- Euro4 Einstufung
- keine Modeleinschränkung auch 8, 10 und 12 Zylindermotoren
- Boxer, Turbo und Kompressormotoren sind umrüstbar

Porsche Cayenne

Motor Porsche Cayenne

Seitenansicht Motor Porsche Cayenne

Ford Galaxy

Tankanschluss Ford Galaxy

Radmuldentank JTG-System

Alfa Romeo

KIA

|